Chomsky, Marvin J.
Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss
DVD/Video ErDVD/Video Er/Filme/Erw


Rezension

Im Berlin des Jahres 1935 feiert der jüdische Arzt Josef Weiss die Hochzeit seines Sohnes Karl mit der arischen Inga. Nach dem Erlass der Judengesetze muss Josef Deutschland verlassen, und Karl wird in das KZ Buchenwald gebracht. Nach einer brutalen Vergewaltigung wird die behinderte Anna Weiss im Rahmen des Euthanasieprogramms in der Gaskammer von Hadamar ermordet. Im Kontrast dazu macht der Jurist Erik Dorf als Proteg von Reinhard Heydrich Karriere im "Dritten Reich". - Bahnbrechende amerikanische Miniserie, die fünfzehnmal für den Emmy nominiert wurde und den Preis achtmal bekam. Neben Meryl Streep als beste Hauptdarstellerin wurde der Mehrteiler in den Königskategorien Beste Serie, Beste Regie und Bestes Drehbuch ausgezeichnet. Wenngleich bei der deutschsprachigen Erstausstrahlung im Januar 1979 nicht unumstritten, sehen Historiker in der Serie mittlerweile einen Wendepunkt für öffentliche die Auseinandersetzung mit der Shoah. Kritik gab es hingegen vereinzelt von jüdischer Seite. So sprach Nobelpreisträger Elie Wiesel zum Beispiel von einer "Seifenoper". (Video Woche)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Streep, Meryl Chomsky, Marvin J. West, Brian Gould, Morton Woods, James Moriarty, Michael

Standort: DVD

Schlagwörter: DVD-Video Fernsehserie

Interessenkreis: GESCHICHTE

Chomsky, Marvin J.:
Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss / [Regie: Marvi J. Chomsky. Drehb.: Gerald Green. Kamera: Bria. - [München] : Polyband Medien, 2011. - 4 DVD (415 Min.) in Box in Schuber : farb.
Einheitssacht.: Holocaust . - Lizenz
Best.-Nr.: 75833-2 (CBS) (4 DVD zs.) : EUR 20.99

Zugangsnummer: 06112070184 - Barcode: 12070184
HOLO - Signatur: HOLO - DVD/Video ErDVD/Video Er/Filme/Erw