Bryson, Bill
It's teatime, my dear! wieder reif für die Insel
SS/Sachbuch


Rezension

1996 erschien "Reif für die Insel" (BA 4/97) des US-amerikanischen Journalisten Bill Bryson, in dem er von seiner Reise kreuz und quer durch Großbritannien erzählte. "Ein köstliches Lesevergnügen" war das Resultat meiner damaligen Rezension. Zu dem exakt gleichen Ergebnis komme ich auch nach der Lektüre von Brysons aktuellem Buch, das ihn nach 20 Jahren wiederum durch das ganze Land führt, von Bognor Regis an der Südküste bis nach Cape Wrath im äußersten Norden Schottlands. Humorvoll, manchmal mit ein klein wenig Boshaftigkeit, nimmt er die Bewohner der Insel aufs Korn. Er beobachtet ihr Handy-Verhalten, nimmt als Zuschauer an einem Fußballspiel teil, macht sich Gedanken über das komplizierte Straßennummerierungssystem und wandert mit Freunden durch den New Forest. Man kommt bei der Lektüre des Buches nicht mehr aus dem Schmunzeln heraus. Besser kann man ein Reisebuch nicht schreiben! Wer, wie der Rezensent, anglophil veranlagt ist oder wer sich nur ein paar vergnügliche Lesestunden machen möchte, sollte unbedingt zu "It's teatime, my dear!" greifen, das ich jeder Bibliothek empfehlen kann. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bryson, Bill

Standort: S

Schlagwörter: Reisebericht Nationalcharakter Grossbritannien

Interessenkreis: REISEBERICHTE

Bryson, Bill:
It's teatime, my dear! : wieder reif für die Insel / Bill Bryson ; ins Deutsche übertragen von Thomas Bauer. - 1. Auflage. - München : Goldmann, 2016. - 479 Seiten : Illustrationen, Karte
Einheitssacht.: The road to little dribbling
ISBN 978-3-442-31397-6 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 06116001307 - Barcode: 16001307
ERD 490 B - Signatur: ERD 490 B - SS/Sachbuch