Noll, Ingrid
Über Bord Roman
SLSL/Belletristik


Rezension

In der Villa Tunkel in Mörlenbach wohnen 3 Frauen allein - Großmutter Hildegard, ihre jüngste Tochter Ellen, geschieden, und deren 24-jährige Tochter Amalia. Hildegard gefällt Amalias Freund Uwe überhaupt nicht, aber sonst geht es recht friedlich zu. Als ein gut aussehender Mann in den besten Jahren an der Haustür klingelt und sich als Ellens Halbbruder Gerd vorstellt, die Frucht eines Seitensprungs ihres Vaters, ist plötzlich nichts mehr wie bisher. Gerd und seine Frau laden Ellen und ihre Tochter zu einer Kreuzfahrt ein, die mit einem schrecklichen Unfall endet - wenn es denn einer war. Ingrid Nolls neuester Roman (nach "Ehrenwort", BA 10/10) schildert mit gewohnten, bösartigen Seitenhieben Familienbefindlichkeiten, tritt aber recht lange auf der Stelle. Einen Todesfall gibt es erst auf Seite 254, der aber - auch für die Handlung - weitgehend folgenlos bleibt und die Spannung nur wenig steigert. Dieser Geschichte fehlt der Pfeffer und der schwarze Humor, den Noll sonst so meisterhaft einsetzt (vgl. Hörbuch in dieser Nr.). Trotzdem, der Autorin wegen, ein Selbstgänger für öffentliche Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Noll, Ingrid

Standort: SL-KR

Schlagwörter: Frau Halbbruder Villa gende Belletristische Darstellung Kreatives Schreiben

Interessenkreis: KRIMI

Noll, Ingrid:
Über Bord : Roman / Ingrid Noll. - Zürich : Diogenes, 2012. - 331 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-257-06832-0 fest geb. : EUR 21.90

Zugangsnummer: 06112068976 - Barcode: 12068976
NOLL 55/11 KRIMI - Signatur: NOLL - SLSL/Belletristik