Andersson, Per J.
Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte Reisen in die Ferne und zu sich selbst
SS/Sachbuch


Rezension

Per J. Andersson ist durch sein Bestseller "Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden" (ID-A 21/15) bekannt geworden. Auch sein neues Buch handelt von einer Leidenschaft - der Leidenschaft des Unterwegsseins und des Reisens. Ob der Autor von seiner Bootsfahrt in den Mangrovensümpfen Sumatras erzählt, von den Busfahrten in Indien, Wandertouren in Apulien und im Himalaya oder Eisenbahnfahrten quer durch Europa, immer wieder beobachtet er dabei, wie ihn das Reisen innerlich verändert. Dabei denkt er auch über die unterschiedlichen Lebensweisen der Menschen und die sich verändernde Art des Reisens nach. Seine Geschichten entführen in fremde Welten, zeigen aber auch, wie man in der Ferne zu sich selbst finden kann. Dabei ist ein kluges Plädoyer fürs Reisen entstanden, das ganz ohne Fotos auskommt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Andersson, Per J.

Standort: S

Schlagwörter: Anthologie Reisebericht Reisen

Interessenkreis: REISEBERICHTE

Andersson, Per J.:
Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte : Reisen in die Ferne und zu sich selbst / Per J. Andersson ; aus dem Schwedischen übersetzt von Susanne Dahmann. - 4. Auflage. - München : C.H.Beck, 2018. - 301 Seiten : Illustrationen ; 21 cm. - (C.H.Beck Paperback; 6296)
Einheitssacht.: För den som reser är världen vacker
ISBN 978-3-406-72164-9 kt. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 06118001051 - Barcode: 18001051
ERD 170 A - Signatur: ERD 170 A - SS/Sachbuch