Bommarius, Christian
Todeswalzer der Sommer 1944
Buch

Am 1. Juni 1944 beherrschen deutsche Truppen fast ganz Europa; drei Monate später stehen die Alliierten an den Grenzen des Reichs. Das Ende des blutigsten Kriegs der Geschichte scheint unmittelbar bevorzustehen, doch es wird weitere acht Monate dauern, in denen noch einmal so viele Menschen wie in den fünf Jahren zuvor sterben werden. Und: Als zwischen Mai und Juli über 400.000 ungarische Juden nach Auschwitz deportiert werden, kommt der Holocaust zu einem seiner letzten Exzesse.
Im Sommer 1944 begann sich der Todeswalzer in einer nie zuvor für möglich gehaltenen Geschwindigkeit zu drehen. Die Gleichzeitigkeit des Mordens und der Lebensfreude, auch im Reich, packend dargestellt in Christian Bommarius' großer Erzählung, macht uns bis heute fassungslos.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Bommarius, Christian

Schlagwörter: Zweiter Weltkrieg Europa Weltkrieg 1939-1945

Bommarius, Christian [Verfasser]:
Todeswalzer : der Sommer 1944 / Christian Bommarius. - München : dtv, 2024. - 315 Seiten ; 21 cm, 416 g. - Literaturverzeichnis Seite 295-304
ISBN 978-3-423-28370-0 Festeinband : EUR 26.00

Zugangsnummer: 2024/0064 - Barcode: 2-3111560-3-00006500-9
Geschichte des 20. Jahrhunderts (1914-1945) - Signatur: Gg Bom - Buch