Kister, Cornelie
Südwand
Buch

Borro-Rezension
Jonas, ein begeisterter vierzehnjähriger Bergsteiger, möchte ein Geheimnis um die Erstbesteigung des Matterhorns lösen.
Bei einem Kletterurlaub mit seinem Vater im Gebiet von Zermatt findet Jonas, ein begeisterter Bergsteiger, das alte Tagebuch eines Eduard Lauber, der im Juli 1865 als Erster das Matterhorn bestiegen haben will, nicht der Engländer Edward Whymper. Aber nirgendwo findet Jonas Hinweise auf diesen Eduard Lauber, bis er ein Jahr später im Internet auf die Homepage des Zermatter Bergführers Eddy Lauber stößt, der für eine Besteigung des Matterhorns Teilnehmer für eine Seilschaft sucht, Geheimnis inbegriffen. Jonas gelingt es seinen Vater zu überzeugen, ihn an dieser Tour mit seinem Freund Finn und seiner erwachsenen Cousine Paula teilnehmen zu lassen. Jonas hat sich nicht getäuscht: Eddy, ein junger, freundlicher Bergführer, will bei dieser Klettertour das Geheimnis um seinen Ururgroßvater lösen. Doch die Besteigung mit gefährlichen Klettertouren wird wegen alter Zermatter Familienfehden zu einem waghalsigen Abenteuer. - Dieser spannende Bergroman erinnert auch an das Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns vor 150 Jahren. Nicht nur begeisterte jugendliche Bergsteiger und Kletterer werden diese dramatische Geschichte gerne lesen.
Gudrun Eckl

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kister, Cornelie

Standort: St. Evergislus

Schlagwörter: Geheimnis Männliche Jugend Matterhorn Erstbesteigung Freiklettern Aufklärung Kriminologie

Kister, Cornelie:
Südwand / Cornelie Kister. - Stuttgart : Thienemann, 2014. - 251 S. : Kt. ; 215 mm x 135 mm
ISBN 978-3-522-20175-9 kt. : 12,99

Zugangsnummer: 2014/0457 - Barcode: 2-1170072-0-00007235-9
J - Signatur: J Kiste - Buch