Schubert, Helga
Vom Aufstehen ein Leben in Geschichten
Buch

Autobiografische Schilderungen aus dem Leben der 80-jährigen Autorin, die als ungeliebtes Kind ihrer Mutter Flucht und Vertreibung im Zweiten Weltkrieg erlebt hat.
[Borromäusverein e.V.]


Rezension

Zeit ihres Lebens hatte die 1940 in Pommern geborene Helga Schubert um die Liebe ihrer Mutter gekämpft, doch nie gab es ein liebevolles Wort der Mutter für die Tochter. Im Gegenteil, die Mutter hatte der Tochter klar zu verstehen gegeben, dass sie dankbar für ihr Leben sein solle, denn sie hatte das unerwünschte Kind nicht abgetrieben - noch dazu ein Mädchen. Auch hatte sie das Kind im Zweiten Weltkrieg mit auf die Flucht genommen und trotz des Einmarsches der Russen nicht erschossen. Nur von den Eltern ihres Vaters, der im Zweiten Weltkrieg gefallen war und den das Mädchen nie kennen gelernt hatte, erfährt Schubert Liebe und Geborgenheit, wenn sie dort ihre Ferien verbringt. Besonders schmerzlich ist für sie, dass ihre Mutter all ihre Liebe der Urenkelin entgegenbringt, die ihr näher ist als die eigene Tochter. - Mit diesem Buch erzählt Schubert schonungslos und ehrlich von ihrem 80-jährigen Leben als Kind, Ehefrau, Mutter und Großmutter, vor allem von dem nie geheilten verletzten Kind in ihr. Gleichzeitig ist dieses Buch der Versuch der Psychologin und Autorin Schubert, Verständnis für das Gefühlsleben ihrer Mutter aufzubringen und so - nach deren Tod - Frieden mit ihr zu schließen. (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse)
[Borromäusverein e.V.]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schubert, Helga

Schub

Schubert, Helga ¬[Verfasser]:
Vom Aufstehen : ein Leben in Geschichten / Helga Schubert. - Originalausgabe. - München : dtv, 2021. - 221 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-423-28278-9 Festeinband : 22.00 (DE)

Zugangsnummer: 2021/0117 - Barcode: 000000021227
Schöne Literatur - Buch