Seithe Mechthild
Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie
Buch

Das Buch leistet eine kritische Einschätzung der gegenwärtigen Lage der Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere der ambulanten Hilfen zur Erziehung und zeichnet den gesamten Prozess der Auseinandersetzung um die "Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung" differenziert nach.
Die Autorinnen befassen sich mit der Frage, ob die von der Politik behauptete Kontroverse zwischen den beiden Handlungsstrategien ( Soziale Arbeit in und mit dem Sozialraum / Einzelfallarbeit bzw. ambulante Hilfen zur Erziehung) fachlich gerechtfertigt ist.


Personen: Seithe Mechthild

Schlagwörter: Soziale Arbeit Kinder- und Jugendhilfe KJHG Sozialraumorientierung Ambulante Hilfen zur Erziehung Individualisierung Einzelfallarbeit Professionsverständnis Transformationsprozesse

Seithe Mechthild:
Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung : Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie / Seithe Mechthild ; Heintz Matthias. - Opladen, Berlin, Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2014. - 481 S.
ISBN 978-3-8474-0623-5

Zugangsnummer: 0000/1523
Sozialpädagogik - Signatur: P III 5 Sei - Buch