Hülshoff Thomas
Basiswissen Medizin für die Soziale Arbeit
Buch

Menschen in schweren krankheitsbedingten Krisen beizustehen gehört zu den genuinen Aufgaben der Sozialen Arbeit. Basiswissen über (bio-)medizinische, psychische und soziale Aspekte der Krankheit und damit verbundene Nöte ist dafür unverzichtbar. Das Buch stellt typische Krankheitsbilder in wichtigen Arbeitsfeldern vor. Neben medizinischen Grundlagen stehen dabei Informationen über Psychodynamik/Psychosomatik, Krisenintervention, Beratung, Psychoedukation, systemische Familienarbeit und Casemanagement im Zentrum.


Personen: Hülshoff Thomas

Schlagwörter: Übergewicht Kindesmisshandlung Deprivation sexueller Missbrauch Soziale Arbeit Behinderung Schizophrenie Aids Alkoholabhängigkeit Alzheimer Psychosen Suchterkrankungen Infantile Zerebralparesen Medizin medizinische Grundlagen Bluthochdruck Diabetes Koronare Herzkrankheit Krebserkrankungen Metabolisches Syndrom Mobilitätsbehinderung Multiple Sklerose Querschnittslähmungen

Hülshoff Thomas:
Basiswissen Medizin für die Soziale Arbeit / Hülshoff Thomas. - 1. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2011. - 494 S.
ISBN 978-3-8252-8471-8

Zugangsnummer: 0000/1323
Allgemeine Pädagogik - Signatur: P II 114 Hül - Buch