Schiffer Sabine
Bildung und Medien Was Eltern und Pädagogen wissen müssen
Buch

Früher war jemand gebildet, wenn er "belesen" war. Heute wird eine hohe Fingerfertigkeit beim Eintippen von SMS von vielen Menschen bereits für einen kompetenten Umgang mit modernen Medien gehalten. Medienkompetenz ist aber mehr als die bloße Fähigkeit, ein Smartphone oder eine Spielkonsole bedienen zu können. Was können Eltern und Großeltern, Lehrer und Erzieher tun, um ihre Schützlinge zu selbstverantwortlichen Mediennutzern zu erziehen?
Sabine Schiffer erklärt Schritt für Schritt, wie die Vermarktungsstrategie der Hersteller moderner Medientechnik bereits im Vorschulalter beginnt und wie man die Jugend konstruktiv begleiten und vor den Gefahren schützen kann. Ihr Buch "Bildung und Medien" bietet praxiserprobte Hilfen an, denn die Autorin ist nicht nur Medienexpertin sondern selbst auch Mutter. Sie kennt die Probleme der Erziehungspraxis und behandelt diese Fragestellungen daher auch praxisnah und verständlich.
Ein Buch, das jede Mutter kennen sollte, jeder Vater, jede Lehrerin und auch jeder Lehrer. Ein Buch, das echte Unterstützung und Hilfe bei der Erziehung zu unabhängiger Medienkompetenz bietet.


Personen: Schiffer Sabine

Schlagwörter: Medien Bildung Medienbildung Medienkompetenz Datensammlung Cybermobbing Medienerziehung Wahrnehmungsentwicklung Mediensucht Medienkompetenzförderung Jugendmedienschutz Digitale Demenz Marketing Mediengewalt

Schiffer Sabine:
Bildung und Medien : Was Eltern und Pädagogen wissen müssen / Schiffer Sabine. - 1. - Wassertrüdingen : HWK Verlag, 2013. - 203 S.
ISBN 978-3-937245-10-2

Zugangsnummer: 0000/1297
TM 62 - Signatur: TM 62 Schi - Buch