Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e. V.
Der Spielzeugfreie Kindergarten Ein Beitrag zur Suchtprävention
Film (DVD)

In einem Kindergarten hat man sich entschlossen, das Projekt "Spielzeugfreier Kindergarten" durchzuführen. Drei Monate lang wird nicht nur die umfangreiche Spielzeug-Ausrüstung "in Urlaub" geschickt - sondern auch die Erzieherinnen werden auf jede Initiative verzichten.
Im Kindergarten entsteht ein angebotsfreier Raum, den die Kinder selbst ausfüllen können - aber auch müssen. Ziel des "Spielzeugfreien Kindergartens" ist die Stärkung der Lebenskompetenz. Das Projekt ist mit Kindern, Eltern und im Erzieherinnen-Team ausführlich diskutiert worden. Enthusiastische Erwartungen mischen sich mit skeptischer Zurückhaltung.
Der vorliegende Film hat das Projekt, das erstmalig 1992 im Landkreis Weilheim-Schongau durchgeführt wurde, an fünf Kindertagesstätten im süddeutschen Raum begleitet. Es entstand ein Filmdokument, das dieses innovative Projekt mit all seinen Chancen in exemplarischer Weise darstellt.


Personen: Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e. V.

Schlagwörter: Kindergarten Projekt Sucht Prävention Suchtprävention Präventionsarbeit Präventionsmodelle Spielzeugfrei

Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e. V.:
¬Der¬ Spielzeugfreie Kindergarten : Ein Beitrag zur Suchtprävention / Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e. V. - München : filmsalz Gesellschaft für Medienproduktion mbH. - ca. 30 Min.

Zugangsnummer: 0000/0217
DVD - Signatur: DVD 59 Spi - Film (DVD)