Hülshoff Thomas
Emotionen Eine Einführung für beratende, therapeutische, pädagogische und soziale Berufe
Buch

Blinde Wut oder panische Angst, himmelhochjauchzende Freude oder tiefe Depression - Gefühle bestimmen unser Leben ganz wesentlich. Ein sinnvoller Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer setzt ein Verständnis dieser oft höchst komplizierten Vorgänge voraus. Das ist elementar für alle sozialen Berufe. Das bewährte Lehrbuch ist eine fundierte und verständliche Einführung in die Emotionspsychologie. Der Autor bezieht aktuelle neurophysiologische Erkenntnisse und biologische Wurzeln unserer Emotionen ebenso ein wie ihre soziale Bedeutung und den kulturellen und familiären Kontext. In der 4. Auflage wurden Abschnitte zu Spiegelneuronen und Psychoedukation ergänzt.


Personen: Hülshoff Thomas

Schlagwörter: Pubertät Gefühle Identität Selbstbewusstsein Selbstwertgefühl Emotionen Neurobiologie Gefühlsausdruck Biochemie Familiensystem

Hülshoff Thomas:
Emotionen : Eine Einführung für beratende, therapeutische, pädagogische und soziale Berufe / Hülshoff Thomas. - 4. Aufl. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2012. - 336 S.
ISBN 978-3-8252-3822-3

Zugangsnummer: 0000/1175
Allgemeine Pädagogik - Signatur: P II 89 Hül - Buch