Frühe Bildung 2020/03
Zeitschriftenheft

Schwerpunkt: Freie Beiträge

- Förderung sozial-kognitiver Problemlösestrategien von Vorschulkindern. Erste Ergebnisse des Verbundprojektes KoAkiK
- Kooperative Beobachtung und Förderung kindlicher Interessen im Kontext des Early Excellence-Ansatzes im Übergang Kita-Schule
- Kindspezifische Prozessqualität. Bedingungen und Effekte sprachlicher und mathematischer Anregungen in Kindertageseinrichtungen
- Sozial-emotionale Kompetenze und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern mit und ohne Entwicklungsbeeinträchtigungen
- Mentalisieren als schützende Ressource bei angehenden Erzieherinnen und Erziehern

(Klappentext)


Schlagwörter: Verhaltensauffälligkeiten Erzieher Prävention Beobachtung Frühkindliche Bildung Ausbildung Gesundheitsförderung Transition Vorschulkinder Interessenentwicklung Mentalisierung Gute-Kita-Gesetz Problemlösestrategien Interventionsstudie Early Excellence-Ansatz mathematische Anregung sozial-emotionale Kompetenz

Frühe Bildung 2020/03. - Göttingen : Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2020
2191-9186-2020-003

Zugangsnummer: 2020/0158
Z - Signatur: Frü - Zeitschriftenheft