Schorb Bernd
Grundbegriffe Medienpädagogik
Buch

Die "Grundbegriffe Medienpädagogik" haben seit ihrer ersten Auflage (1981) mehrere Neubearbeitungen und Auflagen erlebt. Nimmt man die verschiedenen Bände zur Hand, so wird deutlich, wie sehr sich unsere Lebenswelten unter den Bedingungen der fortschreitenden Mediatisierung verändert haben. Als eine Reflexionsform des Pädagogischen, deren Gegenstandsbereich sich aus diesen widerspruchsvollen Bedindungen konstituiert, akzentuieren sich auch die Perspektiven der Medienpädagogik immer wieder neu. Schlagworte wie Mediatisierung, Medienaneignung oder Medienbildung verweisen darauf, dass die Medienpädagogik das ebenso spannungsvolle wie herausfordernde Wechselverhältnis von Subjekt und Medialität theoretisch elaboriert und pädagogisch greifbar macht. [...]

(Klappentext)


Weiterführende Informationen


Personen: Schorb Bernd

Schlagwörter: Medienpädagogik Medienbildung Computerspiele Jugendkulturen E-Learning Jugendmedienschutz Social Media

Schorb Bernd:
Grundbegriffe Medienpädagogik / Bernd Schorb/Anja Hartung-Griemberg/Christine Dallmann (Hrsg.). - 6., neu verfasste Auflage. - München : kopaed, 2017. - 493 Seiten
ISBN 978-3-86736-390-7 Festeinband : EUR 26,80

Zugangsnummer: 2019/0142
Technische Medien - Signatur: TM 66 - Buch