Booth Prof. Dr. Tony, Ainscow Prof. Dr. Mel, Kingston Denise
Index für Inklusion (Tageseinrichtungen für Kinder) Spiel, Lernen und Partizipation in der inklusiven Kindertageseinrichtung entwickeln
Buch

Inklusion ist die konsequente Weiterführung von Integration. Wahrend der Begriff "Integration" nahe legt, darunter das Hereinnehmen eines Kindes in ein bestehendes System zu verstehen, ohne das System substanziell zu verändern, geht Inklusion davon aus, dass die Realisierung des Rechts aller Kinder auf gemeinsame Bildung und Erziehung nur durch einen umfassenden Reformprozess zu realisieren ist. Schulen wie Kindertagesstätten müssen so ausgestattet werden, dass sie kein Kind aussondern. Alle - Kinder, Jugendliche, Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern, Verwaltung, Politik - tragen dazu bei, dass Inklusion gelingt.
Die drei Autoren haben überzeugend dargelegt, wie Inklusion, eingebunden in eine humanistische Wertehaltung, gesellschaftlich entfaltet werden kann und verbinden diese grundlegenden konzeptionellen Ausführungen mit praktischen und detaillierten Anregungen und Hilfestellungen zur Umsetzung.


Personen: Booth Prof. Dr. Tony, Ainscow Prof. Dr. Mel, Kingston Denise

Schlagwörter: Lernen Spiel Partizipation Einrichtung Index für Inklusion Einrichtungsentwicklung Index Index-Prozess Inklusive Einrichtung

Booth Prof. Dr. Tony, Ainscow Prof. Dr. Mel, Kingston Denise:
Index für Inklusion (Tageseinrichtungen für Kinder) : Spiel, Lernen und Partizipation in der inklusiven Kindertageseinrichtung entwickeln / Ainscow Prof. Dr. Mel, Kingston Denise Booth Prof. Dr. Tony. - 3. - Frankfurt am Main : Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), 2010. - 143 S.
ISBN 978-3-939470-46-5

Zugangsnummer: 0000/1319
Allgemeine Heilpädagogik, Geschichte / Berufsfelder - Signatur: HP I 84 Boo - Buch