Tietze-Fritz Paula
Integrative Förderung in der Früherziehung Entwicklungsgefährdete Kinder und ihre psychomotorischen Fähigkeiten - Ein Handbuch (nicht nur) für den Kindergarten
Buch

Es ist die Aufgabe der Früherziehung, Kinder so zu begleiten, dass sie aus sich heraus ihre Handlungsfähigkeiten entwickeln können. Dieses Hand- und Lehrbuch vermittelt Basiskompetenzen zu einer integrativen Förderung von Kindern und will zur interdisziplinären pädagogisch-therapeutischen Zusammenarbeit ermutigen:
Der erste Teil des Buches gibt Einblick in integrationstheoretische und pädagogische Grundlagen.
Der zweite Teil informiert über Entstehungszusammenhänge von Entwicklungsgefährdungen und gibt einen Überblick über psychomotorische "Behinderungen" im Kindesalter. Leser erhalten eine Fülle von praxisnahen Hinweisen und Handlungsleitlinien zu einer begleitenden Förderung, die Kinder verstehen und ihre Fähigkeiten erkennen möchte, und die von den Kompetenzen eines jeden Kindes überzeugt ist.
Im dritten Teil sind integrationspädagogische und -therapeutische Hilfen zur Unterstützung der kindlichen Fähigkeiten im einzelnen behandelt. Es sind förderdiagnostische Ansätze und eine Vielzahl (heil-)pädagogischer und therapeutischer Modelle und Methoden vorgestellt, insbesondere solche, die keine Einzelmaßnahme für ein Kind bleiben müssen, sondern die auch in gemeinsame Alltags- und Spielhandlungen von Kindern eingebunden werden können.


Personen: Tietze-Fritz Paula

Schlagwörter: Heilpädagogik Wahrnehmung Familie Kinder Integration Diagnostik Normalisierung Musik Psychomotorik Behinderung Sinneserfahrungen Snoezelen Heilpädagogische Übungsbehandlung HKS Autismus Sensorische Integration Entwicklungsgefährdung Empowerment Basale Kommunikation Basale Stimulation Wahrnehmungsstörung Bewegungshemmnisse Bewegungspädagogik Entwicklungsverzögerungen Früherziehung Gleichheit Hyperkinetisches Syndrom Integrative Förderung Kooperationsmodell Kotherapeutenmodell MCD Mehrfachbehinderung Minimale cerebrale Dysfunktion Perzeption Selbstgestaltung handlungsschwache Kinder heilpädagogisches Reiten psychomotorische Fähigkeiten zerebrale Bewegungsstörung

Tietze-Fritz Paula:
Integrative Förderung in der Früherziehung : Entwicklungsgefährdete Kinder und ihre psychomotorischen Fähigkeiten - Ein Handbuch (nicht nur) für den Kindergarten / Tietze-Fritz Paula. - 2. - Dortmund : borgmann media, 1999. - 382 S.
ISBN 978-3-86145-130-3

Zugangsnummer: 0000/1318
Allgemeine Heilpädagogik, Geschichte / Berufsfelder - Signatur: HP I 83 Tie - Buch