jugendhilfe - Ausgabe 1/2013 1/2013 Thema: Die Bedeutung non-formaler und informeller Bildung in der Jugendhilfe
Zeitschriftenheft

enthalten u. a.: Jugendhilfe und non-formale Bildung - Konzepte und Perspektiven; Die Bedeutung non-formaler und informeller Bildung in der Jugendhilfe am Beispiel der Jugendarbeit; Bildungslandschaften mitgestalten. Herausforderung und Chance für die Kinder- und Jugendarbeit; Formale, non-formale und informelle Bildung in der Ganztagsschule; Die Bedeutung non-formaler Bildung im Übergangsprozess von der Kindertageseinrichtung in die Schule


Schlagwörter: Jugendhilfe Ganztagsschule Jugendliche Kinderschutz Beteiligung Bildungsqualität Transition Bildungsprozesse Jugendarbeit Aneignungsperspektive Beteiligungsperspektive Bildungsorte Kommunale Bildungslandschaft Rechtsprechung Subjektorientiert informelle Bildung non-formale Bildung Übergangsprozesse

Wagner Anke, Schorn Dana, (verantw. Redakt.):
jugendhilfe : Thema: Die Bedeutung non-formaler und informeller Bildung in der Jugendhilfe. - 51. - Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland GmbH, 2013
ISSN 0022-5940

Zugangsnummer: 0000/0639
Z - Signatur: jug - Zeitschriftenheft