jugendhilfe - Ausgabe 1/2018 1/2018 Thema: Grenzsetzungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Zeitschriftenheft

enthalten u. a.:
- Jugendlicher Rechtsextremismus und Gewalt
- Erscheinungsformen und aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus bei jungen Menschen
- Jugendhilfe im Umgang mit rechtsextremen Orientierungen
- Ein Praxisbeispiel zur pädagogischen Präventionsarbeit mit jungen Menschen gegen Rechtsextremismus
- Fragile Verhältnisse in den organisierten Fanszenen - Diskriminierung und Neonazismus im Zeitalter der Gentrifizierung des deutschen Fußballs


Schlagwörter: Grenzen Jugendhilfe Jugendliche Strafe Heimerziehung Kita Mädchen Kinderrechte Jungen Gender Schulsozialarbeit Traumapädagogik Gewaltverbot in der Erziehung Grenzsetzung Körpereinsatz Neue Autorität Therapeutischer Humor dissoziale aggressive Kinder und Jugendliche

Wagner Anke, Schorn Dana, (verantw. Redakt.):
jugendhilfe : Thema: Grenzsetzungen in der Kinder- und Jugendhilfe. - 56. - Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland GmbH, 2018. - - Die Wichtigkeit von Grenzen in der Erziehung - Grenzsetzung und Kinderrechte - Abschied vom Perfektionismus - Grenzsetzung in der KiTa - Grenzsetzung und Strafe in der Heimerziehung - Grenzen setzen mithilfe von Körpereinsatz: Verstoß gegen das "Gewaltverbot in der Erziehung" und/oder entwicklungsförderliche Intervention? - Grenzsetzung bei dissozialen, aggressiven Kindern und Jugendlichen - Das Konzept Neue Autorität in der Jugendhilfe - Therapeutischer Humor - Konfliktlösung leicht gemacht - Grenz-Setzungen bei Mädchen in der Jugendhilfe - Grenzen für Jungs in der Jugendhilfe - Traumapädagogischer Umgang mit Regeln und Grenzen
ISSN 0022-5940

Zugangsnummer: 0000/2172
Z - Signatur: jug - Zeitschriftenheft