jugendhilfe - Ausgabe 3/2013 3/2013 Thema: Die Bedeutung non-formaler und informeller Bildung in der Jugendhilfe
Zeitschriftenheft

enthalten u. a.: 14. Kinder- und Jugendbericht mit Stellungnahme der Bundesregierung - In der Mitte der Gesellschaft: Die Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe und zukünftige Herausforderungen - Familienpolitische Innovationen auf kommunaler Ebene - das Beispiel Münster - Familienzentren als sozialpädagogische Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen im Sozialraum


Schlagwörter: Gesellschaft Kindheit Jugendhilfe Jugendliche Freizeitverhalten Jugend Erziehungsberatung Hilfen zur Erziehung Mädchen Kinder- und Jugendhilfe Kindertagesbetreuung Inklusion Frühe Hilfen Mädchenarbeit junge Erwachsene Familienzentren Jugendarbeit Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendbericht BilbaHO (Inklusive Bildung - Teilhabe als Handlungs- und Organisationsprinzip) Cyberbullying Familienbesuche Familienbüro Inklusionsort Schule junge Frauen

Wagner Anke, Schorn Dana, (verantw. Redakt.):
jugendhilfe : Thema: Die Bedeutung non-formaler und informeller Bildung in der Jugendhilfe. - 51. - Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland GmbH, 2013
ISSN 0022-5940

Zugangsnummer: 0000/0699
Z - Signatur: jug - Zeitschriftenheft