jugendhilfe - Ausgabe 4/2012 4/2012 Thema: Runde Tische - Konsequenzen für die Jugendhilfe
Zeitschriftenheft

enthalten u. a.: Wie kann sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Abhängigkeits- und Machtverhältnissen vermieden werden - eine Frage auch für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe? Das Rückgrat einer Kinder- und Jugendhilfe, die schätzt und schützt - oder: Zu den Strukturerfordernissen einer wertschätzenden und schützenden Kinder- und Jugendhilfe; "Meine Eltern sind ganz in Ordnung..." Vom Wandel des Verhältnisses zwischen Eltern und Kindern; Lernen für die Zukunft - Aufarbeitung der Geschichte der evangelischen Heimerziehung; Zu Fragen der Implementierung ombudschaftlicher Strukturen in der Jugendhilfe; Ausbildung zur gewaltfreien Erziehung - Konsequenzen für die Lehre; Die Qualifizierung von Fachkräften zur Prävention sexualisierter Gewalt; Wie die Bilder helfen - die Wirkung der Bilder des Video Home Training


Schlagwörter: Familie Kinder Eltern Jugendhilfe Prävention Jugendliche gewaltfreie Erziehung Ombudschaft sexualisierte Gewalt Abhängigkeitsverhältnisse Eltern-Kind-Verhältnis Schutzkonzepte Sexueller Kindesmissbrauch Video Home Training evangelische Heimerziehung

Wagner Anke, Schorn Dana, (verantw. Redakt.):
jugendhilfe : Thema: Runde Tische - Konsequenzen für die Jugendhilfe. - 50. - Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland GmbH, 2012
ISSN 0022-5940

Zugangsnummer: 0000/0505
Z - Signatur: jug - Zeitschriftenheft