jugendhilfe - Ausgabe 5/2015 5/2015 Thema: Erziehung ist erfolgreich
Zeitschriftenheft

enthalten u. a.:
- Wirkungsforschung in der Kinder- und Jugendhilfe
- Wirkung und Wirkfaktoren Evidenz für die Steuerung der Jugendhilfe
- Partizipative Vereinbarung pädagogigscher Ziele in der Hilfeplanung
- Wirkungen und Wirkfaktoren in den Frühen Hilfen
- Wirkfaktoren und Wirkungen der Kindertagesbetreuung
- Wirkfaktoren und Wirkungen der Jugendarbeit
- Wirkfaktoren und Wirkungen der Schulsozialarbeit
- Wirkfaktoren und Wirkungen der ambulanten Erziehungshilfe
- Diagnostik und Evaluation als Bestandteil des Wirkungskonzept in teilstationären Jugendhilfe-Maßnahmen
- Wirkfaktoren und Wirkungen der Heimerziehung
- Wirkungen und Wirkfaktoren der Intensiven Sozialpädagogischen Einzelmaßnahmen


Schlagwörter: Jugendhilfe Diagnostik Heimerziehung Partizipation Evaluation Kinder- und Jugendhilfe Kindertagesbetreuung Frühe Hilfen Schulsozialarbeit Jugendarbeit SPFH Wirkfaktoren Wirkungen Wirkungsforschung Steuerung Jugendhilfesystem Mediennutzungsverträge Steuerungsgelegenheit Steuerungsnotwendigkeit ambulante Erziehungshilfe intensive sozialpädagogische Einzelmaßnahmen partizipative Vereinbarungen pädagogische Ziele teilstationäre Jugendhilfe-Maßnahmen

Wagner Anke, Schorn Dana, (verantw. Redakt.):
jugendhilfe : Thema: Erziehung ist erfolgreich. - 53. - Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland GmbH, 2015
ISSN 0022-5940

Zugangsnummer: 0000/1736
Z - Signatur: jug - Zeitschriftenheft