Katholische Schule 21
Zeitschriftenheft

Standort: Seminarraum


Serie / Reihe: Zeitschrift für Erziehung und Schule

Schlagwörter: Bildung Rituale Kirche Lehrer Schüler Trialogisches Lernen Schulpastoral katholische Schule konfessionelle Schulen Drei-Religionen-Schule Profis am Vormittag (PaV) Religionspädagogische Propädeutik geflüchtete Kinder und Jugendliche

Arbeitskreis Katholischer Schulen in freier Trägerschaft in der Bundesrepublik Deutschland (AKS):
Katholische Schule 21. - 34. - Münster : Aschendorff Verlag, 2016. - (Zeitschrift für Erziehung und Schule; 4/2016 4/2016). - Enthalten: - Bildung um des Menschen willen am Beispiel des "Profis am Vormittag" (PaV) in der Hildegardisschule Bingen - Katholische Schulen als Orte der Kirche Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen in den Willkommensklassen der katholischen Schulen des Erzbistums Berlin - Es wird Neues möglich durch uns - Die Drei-Religionen-Schule in Osnabrück - ein Beispiel trialogischen Lernens - Das "Etui"-Projekt der Elisabeth-von-Rantzau-Schule in Hildesheim - Erziehung und Bildung im Geist der Frohen Botschaft - Religionspädagogische Propädeutik - Zur Bedeutung gemeinsamer Rituale in der Schulgemeinde - Supervisionsteam - Eine Lösungsstrategie für Konfliktlagen und Schulklassen - Warum Religion in die Schule gehört - Ein pädagogisches Plädoyer
ISSN 0723-3507

Zugangsnummer: 0000/1956
Z - Signatur: Kat - Zeitschriftenheft