Nollau, Maja
Kinder mit herausforderndem Verhalten wahrnehmen - verstehen - begleiten : ein heilpädagogisches Handlungskonzept
Buch

Kinder mit herausforderndem Verhalten im Alltag zu begleiten, ist eine der alltäglichsten und anspruchsvollsten Aufgaben pädagogischer Fachkräfte. Der heilpädagogische Handlungsansatz geht der Frage nach, welches Verhalten in der fachlichen Auseinandersetzung als auffällig verstanden wird. Er richtet den Fokus auf die Ursachen und die Bedeutung für das einzelne Kind.
Das Buch bietet einerseits Grundlagenwissen zur Ursachenforschung, Intervention, Prävention und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Andererseits zeigt es anhand zahlreicher Praxisbeispiele auf, wie eine entwicklungsförderliche Unterstützung von Kindern mit herausforderndem Verhalten aussehen kann und muss.

(Klappentext)


Personen: Nollau, Maja

Schlagwörter: Heilpädagogik Kindergarten Entwicklung Verhaltensstörung Intervention Frühpädagogik Sonderpädagogik Verhaltensgestörtenpädagogik Herausforderndes Verhalten Auffälligkeit Kind heilpädagogischer Ansatz

Nollau, Maja:
Kinder mit herausforderndem Verhalten : wahrnehmen - verstehen - begleiten : ein heilpädagogisches Handlungskonzept / Maja Nollau. - überarbeitete und erweiterte Neuausgabe ; 2. Gesamtauflage. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2020. - 204 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - Auf der Rückseite der Haupttitelseite: Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Titels "Kinder mit auffälligem Verhalten" 2020 (2. Gesamtauflage)
ISBN 978-3-451-38786-9 kartoniert : EUR 24.00 (DE)

Zugangsnummer: 2021/0152
Sinnesbehinderungen - Signatur: H VI 21 - Buch