Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis. - 1/2016 - Ausgabe 1/2016 1/2016
Zeitschriftenheft

Titelthema: Islamistischer Radikalisierung Jugendlicher vorbeugen

- Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter
- Subtile Beeinflussung und offene Aufrufe zu Hass und Gewalt
- Salafismus als Sinnangebot
- Mit Extremisten reden...
- Jugendschutz an der Grenze von (legalem) religiösem Fanatismus und (illegalem) Extremismus


Schlagwörter: Identität Religion Kinderschutz Kinder- und Jugendhilfe Internet Ausgrenzung Heimat Salafismus Social Web Kindeswohl erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Jugendkultur UmF Entgrenzung Extremisten Gewaltorientierter Islamismus Islamistische Radikalisierung Lebensperspektive Sinnangebot Verantwortungspädagogik politischer Extremismus religiöser Fanatismus religiöser Fundamentalismus sozialstrukturelle Deprivation

Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz:
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis. - 61. - Berlin : Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V., 2016
ISSN 1865-9330

Zugangsnummer: 0000/1641
Z - Signatur: Kin - Zeitschriftenheft