Neu Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis 2023/04
Zeitschriftenheft

Peer-to-Peer im Jugendschutz
- Jugendlichsein in Peergroups
- Peer-Disclosure. Ressourcen, Konflikte und Herausforderungen des Anvertrauens sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen
- "Ich habe manchmal das Gefühl, dass sich Ratsuchende vielleicht nur etwas trauen und etwas schaffen, wenn sie bei uns anrufen..."
- Medienpeers schaffen Raum für Prävention und digitale Partizipation. Praxistheoretische Perspektive auf die Medienpeer-Arbeit in Schleswig-Holstein
- Net-Piloten: Peerprojekt zur Prävention exzessiver Coputerrspiel- und Internetnutzung von Jugendlichen

(Klappentext)


Schlagwörter: Prävention Jugendschutz Sexualpädagogik sexualisierte Gewalt Medienkompetenzförderung Sexting Sexualstrafrecht digitale Partizipation Peergroup Peer Spaces jugendkulturelle Räume Unterstützungsressource Peer-Disclosure Anvertrauen Medienpeers Net-Piloten exzessive Computerspielnutzung

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis 2023/04. - Berlin : Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V., 2023
1865-9330-2023-004

Zugangsnummer: 2024/0022
Z - Signatur: Kin - Zeitschriftenheft