Kinderschutz aktuell - Ausgabe 4.12 4.12/ Kinder und Natur
Zeitschriftenheft

Bewertungen überall: Kinder und Jugendliche könnten den Eindruck gewinnen, die Hauptsache im Leben seien Bewertungen. Diese tummeln sich nämlich in nahezu allen Lebensfeldern. Auch der DKSB steckt in vielfachen Bewertungszwängen. Sei es, dass er zu beurteilen hat, wann eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, sei es, dass seine Arbeit von verschiedenen Außenstehenden bewertet wird, sei es, dass der DKSB selbst seine Angebote immer wieder auf den Prüfstand zu stellen hat, sei es, dass er schwierige Fragen wie die Beschneidung von Jungen zu bewerten hat.


Schlagwörter: Reflexion Kinderschutzbund Partizipation Kindeswohlgefährdung UN-Kinderrechtskonvention Transparenz Beschneidung Bewertung Irreversibilität Mitsprache Objektivität Schubladendenken

Deutscher Kinderschutzbund, Bundesverband e. V.:
Kinderschutz aktuell : Kinder und Natur. - Braunschweig : Westermann Druck, 2012
ISSN 0942-6485

Zugangsnummer: 0000/0573
Z - Signatur: Kin - Zeitschriftenheft