Spanhel, Dieter
Medienerziehung Erziehungs- und Bildungsaufgaben in der Mediengesellschaft
Buch

Schöne neue Medienwelt - auch für Kinder? Massenmedien, Computer, Internet und Handy prägen den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen. Wie wirkt sich dies auf ihre Entwicklung aus? Welche Aufgaben in Erziehung und Bildung stellen sich, wenn die Sozialisation durch die Medien immer größere Bedeutung gewinnt, vor allem gegenüber Familie und Schule? Wird es gelingen, die Medien-Erziehung in die3 Alltags-Erziehung einzubetten? Denn die Medien sind zu einem der wichtigsten Sozialisationfaktoren der modernen Welt geworden.
Für die heute Mediengesellschaft werden hier erstmals Theorie und Praxis der Medienerziehung mit Hilfe eines system-theoretischen Ansatzes und an Hand konkreter Beispiele entwickelt und für die Praxis aufbereitet.

(Auszug aus dem Klappentext)


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Handbuch Medienpädagogik 3

Personen: Spanhel, Dieter

Schlagwörter: Kindergarten Medienpädagogik Medienbildung Schule Medienerziehung Entwicklungsprozess

Spanhel, Dieter:
Medienerziehung : Erziehungs- und Bildungsaufgaben in der Mediengesellschaft / Dieter Spanhel. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2006. - 336 S. : graph. Darst. - (Handbuch Medienpädagogik; 3)
ISBN 978-3-608-94089-3 kart. : EUR 25.00, sfr 44.70

Zugangsnummer: 2022/0010
Technische Medien - Signatur: TM 70 - Buch