Pohlmann-Rother Sanna
Übergang von KiTa und Grundschule gestalten Anforderungen, Konzepte und Praxistipps
Buch

Übergänge stellen für Kinder wie auch Eltern eine neue Situation und große Herausforderung dar. Kooperationen zwischen Kindertageseinrichtungen und Grundschulen können dazu beitragen, Belastungen für das Kind beim Übergang zu vermeiden. Diese Kooperationen leben von tragfähigen Konzepten für frühes Lernen in Kindergarten und Grundschule. Dabei gilt es insbesondere, die unterschiedlichen Bildungsaufträge zu berücksichtigen.


Personen: Pohlmann-Rother Sanna

Schlagwörter: Eltern Sprachförderung Elternarbeit Grundschule Übergänge Transitionen Transitionsmodelle Amberger Modell Bildungshaus 3 - 10 ILEA T KiDZ - Kindergarten der Zukunft in Bayern LuKS Nürnberger Übergangsprojekt Schulvorbereitung TransKiGs ponte. Kindergärten und Grundschulen auf neuen Wegen

Pohlmann-Rother Sanna:
Übergang von KiTa und Grundschule gestalten : Anforderungen, Konzepte und Praxistipps / Pohlmann-Rother Sanna ; Franz Ute. - Kronach : Carl Link, 2012. - 252 S.

Zugangsnummer: 0000/1071
Allgemeine Pädagogik - Signatur: P II 79 Poh - Buch