Dieudonné, Adeline
23 Uhr 12. Menschen in einer Nacht ein Roman in 12 Geschichten
Buch

"Eine Autobahntankstelle in einer Sommernacht. Wenn man das Pferd mitrechnet, die Leiche aber nicht, sind zu diesem Zeitpunkt dreizehn Personen vor Ort". Ein starker Romananfang von der Autorin (zuletzt "Bonobo Moussaka", ID-A 1/22), deren Debüt ("Das wirkliche Leben", ID-A 19/20) vielfach ausgezeichnet wurde. Im Prinzip spielt sich die eigentliche Handlung in nur 2 Minuten ab, die eingerahmt ist von den skurrilen Hintergründen der Personen, die sich in dieser Nacht begegnen. Mit wechselnden personalen Erzählperspektiven und deutlicher, unverblümter Sprache (ficken, kotzen) skizziert sie die kaputten Leben der allesamt traumatisierten Protagonist*innen wie in aneinander gereihten Kurzgeschichten, die sich teils aufeinander beziehen. Das ist starker Tobak und liest sich wie ein Autounfall: man will nicht hinschauen und tut es dennoch. Um 23 Uhr 14 befinden sich nur noch 10 Personen an der Tankstelle in den Ardennen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dieudonné, Adeline

Interessenkreis: Bestseller 2022

Dieudonné, Adeline:
23 Uhr 12. Menschen in einer Nacht : ein Roman in 12 Geschichten. - München : dtv, 2022. - 170 Seiten ; 21 cm x 13.5 cm
ISBN 978-3-423-29022-7 Festeinband : EUR 18,00

Zugangsnummer: 2023/0281 - Barcode: 00004374
Schöne Literatur - Signatur: Dieud - Buch