Giesler, Renate
Nakosi Mädchen in der 3. Welt
Sachbuch

Weltweite Benachteiligung von Mädchen. Es überwiegt der Blick auf den asiatischen Kontinent, die Kapitel über Afrika und Lateinamerika sind vergleichsweise kurz. Ein Anfangskapitel widmet sich der Situation der Mädchen in Deutschland (60er Jahre, ehemalige DDR, ausländische Mädchen). Die Aufbereitung des Materials erfolgt wie in dem in derselben Reihe erschienenen Buch über Kinderarbeit (Grosse-Oetringhaus: BA 12/88) mit einer Mischung aus Sachinformationen, zusammengefassten Biographien und Momentaufnahmen aus dem Leben einzelner Mädchen, sowohl dokumentarisch berichtend als auch in Form kleiner Szenen. Ich hätte mir gewünscht, dass zugunsten der vielen Einzelschicksale etwas ausführlicher auf Ursachen, Hintergründe und Zusammenhänge eingegangen worden wäre. Für interessierte LeserInnen (ab 14) und für VermittlerInnen (pädagogische Anregungen bietet ein Schlusskapitel) in grossen öffentlichen und Schulbibliotheken und in Bibliotheken, die mit "Eine-Welt"-Gruppen zusammenarbeiten.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Giesler, Renate Grosse-Oetringhaus, Hans-Martin

Schlagwörter: Kinder Afrika Armut Entwicklungspolitik Bolivien

Interessenkreis: ab 14 Dritte Welt Mädchen und Frauen

Gkl 6 GIE

Giesler, Renate:
Nakosi : Mädchen in der 3. Welt / Renate Giesler ; Hans-Martin Grosse-Oetringhaus. - Baden-Baden : Signal-Verl., 1991. - 224 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm
ISBN 978-3-7971-0287-4 fest geb. : 32.-

Zugangsnummer: 0000963001 - Barcode: 01009588
Gkl 6 - Sachbuch