Rosenberg, Marshall B.
Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten
Buch

Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Doris Karner; Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Art des Umgangs miteinander, die den Kommunikationsfluss erleichtert und die zum Austausch von Informationen bzw. zum friedlichen Lösen von Konflikten notwendig ist. Der Fokus liegt dabei auf Werten und Bedürfnissen, die alle Menschen gemeinsam haben. Es wird zu einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen verstärkt und alles vermeidet, was zu Ablehnung und Abwertung führt. Gewaltfreie Kommunikation geht davon aus, dass der befriedigendste Grund zu handeln darin liegt, das Leben zu bereichern und nicht aus Angst, Schuld oder Scham etwas zu tun. Besondere Bedeutung kommen der Übernahme von Verantwortung für getroffene Entscheidungen zu. Die Verbesserung von Beziehungsqualität gilt als vorrangiges Ziel. Marshall B. Rosenberg ist Konfliktmediator und stellt in 13 Kapiteln leicht nachvollziehbare Schritte vor, mit denen (Groß-)Eltern ebenso wie PädagogInnen friedlich kommunizieren und neue Wege in der Arbeit mit Kindern beschreiten können. Die praktische Umsetzung der im Buch vorgeschlagenen Konzepte hilft, in Gesprächen und Auseinandersetzungen einfühlsam zu kommunizieren.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Rosenberg, Marshall B. Holler, Ingrid ª Birkenbihl, Vera F. ª Gandhi, Arun ª

Schlagwörter: Kommunikation Streit Konflikte Gefühle Empathie

GWP Ros

Rosenberg, Marshall B.:
Gewaltfreie Kommunikation : eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten / Markshall B. Rosenberg. Mit Vorw. en von Arun Gandhi & Vera F. Birkenbihl. Aus dem Amerikan. von Ingrid Holler. - Überarb. und erw. Neuaufl. - Paderborn : Junfermann. - 209 S. : Ill.
ISBN 978-3-87387-454-1

Zugangsnummer: 24117
Arbeits-und Betriebspsychologie, Karriereplanung - Buch