Vosseler, Nicole C.
Der englische Botaniker
Romane

Der Titel ist ein wenig verharmlosend. 2014 veröffentlichte die hawaianische Autorin Pam Chun auch ein Buch über Robert Fortune und nannte es "The Perfect Tea Thief". Das trifft es besser, denn Vosselers Hauptheld war ein Dieb, ein Pflanzendieb, und betrieb nach heutigem Verständnis Industriespionage. Aber das kann die Autorin so wunderbar umschreiben, dass der Leser dies erst einmal nicht mitbekommt und fasziniert ist von der fantastisch-spannenden Reise des schottischen Blütenjägers durch China 1843, begleitet von seinem Helfer Wang und beschützt von der anziehenden Schwertkämpferin Lian, auch Mei-mei genannt. Der Mann liebt anscheinend Pflanzen und seinen Auftrag mehr als seine Frau in der Heimat, die immer wieder in eingeschobenen Briefen auftaucht. Sein Hauptziel: die Teepflanze stehlen, Teearbeiter anwerben und nach Indien bringen. Es ist ihm gelungen. Darauf einen Tee! Ein überaus gut lesbarer, kurzweiliger Roman im Stakkato-Stil mit exotischer Kulisse, einer Liebesgeschichte und erkenntnisfördernden botanischen Exkursen, wobei Fiktion und Realität bunt gemischt wurden. Empfehlenswert!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Harper Collins

Personen: Vosseler, Nicole C.

Standort: SL-HIST

Schlagwörter: Belletristische Darstellung China Diebstahl Pflanzen Engländer Botaniker Teehandel

Interessenkreis: HISTORISCHES

VOSS

Vosseler, Nicole C.:
¬Der¬ englische Botaniker / Nicole C. Vosseler. - 1. Auflage, Originalausgabe. - Hamburg : Harper Collins, 2017. - 501 Seiten ; 22 cm - (Harper Collins ; Band 100067)
ISBN 978-3-95967-103-3

Zugangsnummer: 41517007599 - Barcode: 41517007599
Romane