Hille, Astrid
Was Wasser alles kann
Kindersachbuch

Die bekannte Mischung aus Geschichten, Sachinformationen, Spiel- und Bastelideen (zuletzt "Was macht die Sonne in der Nacht?", BA 11/06) funktioniert auch in diesem 15. Reihenband ausgezeichnet. Behandelt werden die Themen Wasserkreislauf, der tägliche Gebrauch von Wasser im Haushalt und zur Hygiene und Wasser in der Wüste. Im Kapitel "Alleskönner Wasser" wird von einer Menge wissenswerter Kleinigkeiten rund ums kostbare Nass erzählt. Abschließend geht es noch um Meer und Eis. Gespickt mit vielen einfachen Experimenten, (Such-)Spielen und Bastelideen regt das Buch vielfach zum Mitmachen und Lernen an. Schwachpunkte sind zum Teil die Geschichten, die manchmal fast etwas langweilig daherkommen. Aber angesichts der ansonsten recht guten Qualität der Texte und Illustrationen lässt sich dies verschmerzen. Der Titel eignet sich für Kinder ab 5 Jahren, bedarf dann aber noch der Vermittlung und Anregung durch die Eltern. Sehr gut brauchbar in Kindergärten. Neben "Mein erstes Wissen - Was weißt Du übers Wasser?" (BA 12/05) und "Woher kommt das Wasser?" (BA 1/02) breit einsetzbar. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Spielen & lernen 15

Personen: Hille, Astrid Stachuletz, Barbara

Standort: SK0-5-Deine Welt

Schlagwörter: Sachbilderbuch Wasser

NAT

Hille, Astrid:
Was Wasser alles kann / Astrid Hille ... Barbara Stachuletz. - Freiburg im Breisgau : Velber, 2007. - 45 S. ; 25 cm - (Spielen & lernen ; 15)
ISBN 978-3-86613-536-9

Zugangsnummer: 41507006325 - Barcode: 41507006325
NAT - Kindersachbuch