Boland, Gerry
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wie versteckt man einen Bären?
Kinderbuch

"Neulich stand ein Grizzlybär vor unserer Tür". So ideenreich wie der Auftakt ist das ganze 1. Kinderbuch von G. Boland (der Ire unterrichtet Kreatives Schreiben). Der Bär heißt Marco, ist aus dem Zoo entlaufen und hofft bei Patrick auf Hilfe und eine Tasse Tee (nur Milch, kein Zucker). Zwischen den Zeilen erfährt man, dass Patrick im Grunde ein einsamer Junge ist, dessen alleinerziehende Mutter so viel arbeitet, dass die Nachbarn immer wieder nach ihm schauen. Patrick versteckt Marco auf kreative Weise (z. B. als Wandteppich oder Roboter) und findet in ihm den langersehnten (Fantasie?-)Freund. Die Illustrationen stammen von V. Fredrich und begleiten den Text harmonisch (zuletzt bebilderte er "Die Bademattenrepublik", ID-A 17/14). Das Buch ist in nur 3 Kapitel (à ca. 30 Seiten) unterteilt und eignet sich mit seiner großen Schrift für geübte Selbstleser ab 8 Jahren oder zum Vorlesen bereits ab 6 Jahren. Es könnte eine einfallsreiche Fortführung des Bilderbuches "Mama, da steht ein Bär vor der Tür!" (ID-B 12/14) sein. Für alle als kreative, fantasievolle und lustige Nonsens-Freundschafts-Geschichte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Boland, Gerry Fredrich, Volker (Ill.¬)

Standort: SLK1

Schlagwörter: Freundschaft Kinderbuch Antolin Lesebuch Klasse-3 Junge Ausreißer Versteck Chaos Grislibär

Interessenkreis: FREUNDSCHAFT

BOL

Boland, Gerry:
Wie versteckt man einen Bären? / Gerry Boland. Mit Ill. von Volker Fredrich. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2014. - 93 S. ; 24 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-473-36882-2

Zugangsnummer: 41514012067 - Barcode: 41514012067
Kinderbuch