Stipsits, Thomas
Eierkratz Komplott Ein Stignatz - Krimi
Romane Belletristik

Die Eier sind gefärbt, die Messer sind gewetzt! Das Eierkratzen ist ein altes Stinatzer Kunsthandwerk, das in der Osterzeit nur mehr von ganz wenigen Frauen ausgeübt wird. Gruppeninspektor Sifkovits wurde von seiner Mutter Baba verpflichtet, mit ihr Eier-Nachschub zu holen. Unterwegs erreicht ihn die Nachricht, dass eine Leiche aufgefunden wurde - erstochen mit einem Eierkratzmesser. Der äburgenländische Columboô steht vor dem kniffligsten Fall seiner Karriere - kann ihm die restliche Besetzung der äKopftuchmafiaô, die Resetarits Hilda und die dicke Grandits Resl, dabei helfen, den Mörder zu überführen? Baba Sifkovits war eine der wenigen Frauen in Stinatz, die das Handwerk des Eierkratzens noch beherrschten. Das Kratzen gehört zu den schwierigsten und filigransten Ritztechniken, da die Eier bei zu viel Druck sofort zerbrechen würden. Baba Sifkovits hatte dieses Handwerk von ihrer Mutter gelernt und Babas Mutter von ihrer Mutter usw. Mit neun Jahren hatte Baba ihr erstes Osterei gekratzt. Sie hütete es noch immer wie einen Schatz. Die beiden anderen Damen in Stinatz, die diese Kunst auch ausübten, waren Elfie Horvatits und Renate Stipsits. Jede hatte ihre eigenen Muster und man erkannte sofort, von wem die Eier stammten. Natürlich beanspruchte jede der drei Damen für sich, die beste Eierkratzerin zu sein.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 13.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Ein Stinatz - Krimi 3

Personen: Stipsits, Thomas

Schlagwörter: Krimi Burgenland Österreichischer Autor Regionalkrimi

Stipsits, Thomas:
Eierkratz Komplott : Ein Stignatz - Krimi / Thomas Stipsits. - Wien : Ueberreuter, 2022. - 175 Seiten. - (Ein Stinatz - Krimi; 3)
ISBN 978-3-8000-9009-9 Broschur : 18 Euro

Zugangsnummer: 0060509001
Kriminalromane - Signatur: DR.D Stip - Romane Belletristik