Hutter, Clemens M.
Gruselwandern in Salzburg Geister, Hexen, Zauberer
Sachbücher

Der Hexenwahn löste in Salzburg im 16. und 17. Jhdt. drei schreckliche Wellen von Verfolgung aus. Darunter war die Zauberer-Jackl-Hysterie mit 139 Opfern eine der blutigsten Hexenjagden im deutschen Sprachraum. Entgegen häufiger Annahme betraf dieser Wahn nicht nur Frauen. In Salzburg waren die Opfer zu fast drei Viertel Männer.
Diese Vorgänge muten uns heute an wie ein gigantisches Gruselkabinett. Dokumente, Sagen, Gebäude oder Flurnamen halten die Erinerung an zahlreiche Schauplätze dieses düsteren Kapitels unserer Landesgeschichte fest. Dieses Buch weist in 60 Routen zu solchen Schauplätzen und erläutert dabei die Ursachen, Regeln und Begründungen dieses Grauens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hutter, Clemens M.

Schlagwörter: Geister Hexenverbrennung Zauberer

Interessenkreis: Salzburg und ihre Geschichte

Hutter, Clemens M.:
Gruselwandern in Salzburg : Geister, Hexen, Zauberer / Clemens M. Hutter. - Salzburg : Verlag Anton Pustet, 1999. - 216 S. : mit Ill.
ISBN 978-3-7025-0407-6 kt. : öS 248,00/ EUR 18,02

Zugangsnummer: 0041927001
Salzburg - Signatur: EH.S Hutt Salz - Sachbücher