...und trotzdem gab es Hoffnung! "Trümmerfrauen" aus Österreich berichten ; [mit dem Tagebuch von Paula v. Preradovic]
Sachbücher

Berührender Einblick in das Schicksal einer Generation. (BO) Mit diesem Buch legt die Herausgeberin Theresia Zierler einen beeindruckenden Beitrag und ein schon längst überfälliges Erinnerungsbuch an die so oft im Gedenkjahr 2005 erwähnte Arbeit der sogenannten "Trümmerfrauen" vor. In einer Fülle von authentischen, ungekürzten Erzählungen und Tatsachenberichten erzählt eine Frauengeneration ihr schweres Los und beschreibt ihren täglichen Überlebenskampf während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Es war eine Generation von Frauen, deren Männer in den meisten Fällen im Krieg im Einsatz waren. Die Arbeit daheim musste bewältigt werden, die Alltagssorgen wurden zusätzlich durch die ständige Angst um Mann und Familie erschwert. Die Palette der Leistung dieser Frauen erstreckte sich vom Wegräumen von zerbombten, in Schutt liegenden Häusern, über das Weiterführen der Familienbetriebe bis hin zu den beschwerlichen und gefährlichen Hamsterfahrten, um die Kinder und die Alten mit dem Nötigsten versorgen zu können. Der vorliegende Band gewährt einen unmittelbaren und berührenden Einblick in das Schicksal einer Generation, die Wesentliches zum Wiederaufbau Österreichs beigetragen hat. Neben einer kurzen Biografie über die einzelnen Frauenschicksale bietet ein ausführlicher Bildteil dem Leser auch einen unmittelbaren visuellen Zugang zu Geschehnissen und Schicksalen, die in unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft nicht vergessen werden dürfen. Ergänzt werden die Erlebnisberichte der Frauen zusätzlich durch eine Einleitung des Historikers Gerhard Jagschitz. *bn* Barbara Tumfart


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zierler, Theresia

Schlagwörter: Nachkriegszeit

...und trotzdem gab es Hoffnung! : "Trümmerfrauen" aus Österreich berichten ; [mit dem Tagebuch von Paula v. Preradovic] / Theresia Zierler (Hg.). - Graz : Stocker, 2006. - 190 S. : Ill.
ISBN 978-3-7020-1127-7 fest geb. : ca. Eur 19,90

Zugangsnummer: 0048485001
Österreich - Signatur: GE.O trotz G.Öst - Sachbücher