Köhlmeier, Michael
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam mythologisch-philosophische Verführungen
Romane Belletristik

12 große Mythenstoffe - neu erzählt und neu gedeutet. (PI) Rund um Begriffe wie "Neugier", "Arbeit", "Gewalt", "Rache" oder "Lust" bietet der Band 12 Neuerzählungen antiker Mythen, biblischer Geschichten oder aus der Welt der Sagen und Märchen. Mythen sind für Michael Köhlmeier vertrauter Boden. Kunstvoll setzt er die bildreichen Inszenierungen zeitloser Themen mit dem Lebensgefühl der Jetztzeit in eine spannende Beziehung. Damit ist er eine Art Übersetzer, der die großen Urgeschichten neu in die Gegenwart hinein spricht. Konrad Paul Liessmann könnte man als Übersetzer in der Gegenrichtung verstehen. Medienwirksam versteht er es, die kulturellen und sozialen Entwicklungen der Gegenwart zu lesen, sie pointiert zu deuten und somit aus dem tagesaktuellen Geplänkel heraus in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Zwei literarisch-publizistische Kapazunder als Erfolgsgaranten? All-in-one kommt leider nicht immer der Qualität zugute. Es ist nicht nur der Verstoß gegen die literarische Gewaltenteilung von Autorschaft und Exegese, die das Buch entgegen seinem Anspruch klein erscheinen lässt. Die auf den Effekt setzenden Bearbeitungen der mythischen Stoffe und die eindimensionalen Deutungen im Erläuterungsstil treten nicht in den angekündigten Dialog.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Köhlmeier, Michael Liessmann, Konrad Paul

Schlagwörter: Mensch Mythologie Leben Emotion

Köhlmeier, Michael:
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam : mythologisch-philosophische Verführungen / Michael Köhlmeier ; Konrad Paul Liessmann. - München : Carl Hanser, 2016. - 222 Seiten
ISBN 978-3-446-25288-2 Festeinband : ca. EUR 20,60

Zugangsnummer: 0060445001
Politische und sozialkritische Romane - Signatur: DR.Z Köhl - Romane Belletristik