Hildebrandt, Irma
Mutige Frauen Biografie
Buch

Die meisten der 30 Frauen, die Irma Hildebrandt in diesem Band versammelt, kennt man nicht oder bestenfalls doch nur namentlich. Maria Ward? Sie begründete die "Englischen Fräulein" und widersetzte sich dem Einfluss der Jesuiten. Glückel von Hameln? Sie war eine deutsche Kauffrau im 17. Jahrhundert. Franziska Tiburtius? Sie eröffnete die erste Poliklinik Berlins. Dorothee Sölle? Die Theologin setzte sich mit aller Kraft für die Dritte Welt ein. Namen, die ich nie zuvor gehört habe. Andere kannte ich: Königin Luise von Preußen, Gräfin Marion von Dönhoff, Susette Gontard (Hölderlins "Diotima"), Clara Zetkin (KPD-Politikerin). Wieder andere sagen mir viel: Ida Pfeiffer, Alma Mahler-Werfel, Erika Pluhar. Ach ja, das sind ja Österreicherinnen. Macht nichts. Die Lektüre des Buches bringt alle diese Frauen dem Leser näher. Denn Hildebrandts Porträts sind feinsinnige, farben- und bilderreiche literarische Miniaturen, niveauvoll gestaltet, genussreich zu lesen. Und was ist allen diesen Frauen gemeinsam? Sie setzten sich für die soziale und gesellschaftliche Besserstellung ihrer Geschlechtsgenossinnen ein, für Mädchenbildung und das Frauenwahlrecht, rührten an politische Tabus und bewiesen dabei Unerschrockenheit und Mut. Unter diesem Aspekt fällt Alma Mahler-Werfel in dieser Frauengalerie aus dem Rahmen. Als Komponistin würde ich sie auch nicht bezeichnen, sondern als Muse. Dieser unbedeutende Einwand schmälert die Qualität dieses überaus lesenswerten Buches nicht. Allen Büchereien zur Anschaffung bestens empfohlen. *BS* Friedrich Weissensteiner


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hildebrandt, Irma

Hildebrandt, Irma:
Mutige Frauen : Biografie. - München : Diederichs, 2005. - 446 S. : Ill. - (Biografie)
ISBN 978-3-7205-2575-6 fest geb. : Eur 10,30

Zugangsnummer: 2005/7883 - Barcode: 2-3111390-6-00002968-1
Biographie, Briefe, Tagebücher - Signatur: Hil - Buch