Sarrazin, Thilo
Europa braucht den Euro nicht - Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführ hat
Buch

Mit der drohenden Staatspleite einzelner Länder hat der Traum von der Europäischen Währungsunion seinen Glanz eingebüßt und seine Risiken offenbart. Angela Merkels Diktum "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa" versucht die Währungsfrage in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Das tut auch Thilo Sarrazin in seinem Buch, aber auf andere Weise und mit anderen Ergebnissen. Er zeichnet die verheerenden Resultate politischen Wunschdenkens nach und stellt die Debatte vom Kopf auf die Füße.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sarrazin, Thilo

Leseror. Aufstellung: Sachbücher

Schlagwörter: Währungsreform Währungspolitik Weltfinanzkrise

Interessenkreis: Politik

Sarra

Sarrazin, Thilo:
Europa braucht den Euro nicht - Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführ hat / Thilo Sarrazin. - München : Deutsch Verl. Anst., 2012. - 461 S.
ISBN 978-3-421-04562-1 fest geb. : 22,99 EUR

Zugangsnummer: 2016/0349 - Barcode: 2-1250260-6-00002301-6
Sachbücher - Buch