Krischak, Detlef
Der Rosenfälscher
Buch

Das zweite ich

Sein zweites Ich steht auf blonde Frauen mit blauen Augen. Es war auch für den Tod einer seit drei Monaten vermissten Frau verantwortlich. Weshalb legte er eine blaue Rose zu den Leichenteilen, die zufällig in einem todsicheren Versteck in Lingen gefunden werden? War es ein letzter Gruß oder verhöhnte er sein Opfer? Dennis Winkler steht vor einem Rätsel. Erst kurze Zeit ist er der Leiter der Tatortgruppe Lingen, schon führt ihn sein erster Mordfall auf die Spur eines Psychopathen. Während Winkler mit seinem Team im Umfeld eines Bestatters ermittelt, wird wenige Tage später eine junge Rechtsanwältin aus Hopsten vermisst. Sie ist blond und blauäugig .

Carsten Grewe vom Kriminalkommissariat 23 in Ibbenbüren begibt sich auf die Suche nach der vermissten Anwältin, deren Entführer er unter ihren ehemaligen Mandanten vermutet. Blaue Rosenblütenblätter führen Grewe und Winkler zusammen. Schnell wird ihnen klar, dass sie den gleichen Täter suchen. Sie begeben sich gemeinsam auf die Jagd nach einem Mann mit gespaltener Persönlichkeit, der weiße Rosen blau färbt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Emsland-Krimi

Personen: Krischak, Detlef

Schlagwörter: Mord Aufklärung Kriminologie Tecklenburg Region Landkreis Emsland Weibliche Vermisste

Krischak, Detlef:
¬Der¬ Rosenfälscher / Detlef Krischak. - 1. Auflage. - Ibbenbüren : Krischak-Verlag, 2016. - 290 Seiten. - (Emsland-Krimi; 5.) (Tecklenburger-Land-Krimi ; 1.)
ISBN 978-3-9815653-6-2

Zugangsnummer: 2020/0357 - Barcode: 00005640
Schöne Literatur - Signatur: KRIS - Buch