Spencer, Bud
Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie
Buch

Der unter dem Namen Bud Spencer weltberühmt gewordene Carlo Pedersoli wurde 1929 in Neapel geboren und wuchs in einer wohlhabenden Industriellenfamilie auf. In jungen Jahren war der begabte Schwimmer mehrfach Italienischer Meister und nahm an den Olympischen Spielen teil, bevor er seine nunmehr 60 Jahre und 70 Filme umspannende Schauspielkarriere startete. Internationalen Ruhm erlangte er in zahlreichen sogenannten "Spaghetti-Western" und "Haudrauf-Komödien", in denen er dickköpfige, aber gutherzige Typen spielte, die ihre Gegner stets schlagkräftig außer Gefecht setzten. Besonders erfolgreich war er an der Seite von Mario Girotti alias Terence Hill. Die beiden Schauspieler gelten als eines der beliebtesten Filmduos aller Zeiten, das bis heute für seine lustigen Stunts und lockeren Sprüche bewundert wird. Der Schauspieler und Familienvater ist auch Jurist und Erfinder. Er gründete eine Airline und betätigte sich als Drehbuchautor, Modedesigner und Musikproduzent.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Spencer, Bud

Leseror. Aufstellung: Biografie

Interessenkreis: Autobiografie Schauspieler Autobiografie <Schauspieler> Spencer, Bud <ital. Schauspieler 1929 - >

Bi 2 Spenc

Spencer, Bud:
Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie / Bud Spencer. Mit Lorenzo De Luca u. David De Filippi. Aus d. Italien. v. Leo Schmidt. - 3. Aufl. - Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2011. - 223 S. : Fotogr
ISBN 978-3-86265-041-5

Zugangsnummer: 2014/0189 - Barcode: 00015567
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Buch