Willemsen, Roger
Die Enden der Welt
Buch

Sehr persönliche Eindrücke und Schilderungen von entlegenen Gegenden der Welt.
Roger Willemsen findet die Enden der Welt in allen fünf Erdteilen, z.B. auf dem Weg zum Grenzfluss Amu-Darja zwischen Afghanistan und Tadschikistan ("Transoxanien") oder bei einer von Sehnsucht ausgezehrten jungen Frau in einem Dorf am Ufer des ausgetrockneten Fuciner Sees in den Abruzzen oder am lebensgefährlich befahrenen Prithvi Highway im Himalaya oder natürlich in Patagonien oder Timbuktu oder am Nordpol u.ä., aber auch einmal nur in der Eifel, in Orvieto oder in Gibraltar. Seine 22 anschaulich und spannend geschriebenen Erzählungen sind keine Reiseeindrücke von der üblichen Art, die zum Besuch einer Region einladen wollen, sondern eher sehr persönliche Berichte von bemerkenswerten Begegnungen und außerordentlichen Ereignissen, die manchmal zum Schmunzeln anregen, aber auch das Staunen und gelegentlich sogar das Fürchten lehren können. Der Leser dieser Feuilletons wird nicht immer beruhigt über diese wirren und abenteuerlichen "Enden der Welt" zur Tagesordnung übergehen können, sondern sich manche Gedanken machen müssen über Traumziele wie Bombay, Hongkong, Kinshasa oder Island. - Nicht unbedingt eine zum Reisen einladende Lektüre, aber doch lesenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Willemsen, Roger

Schlagwörter: Reise um die Welt

Interessenkreis: Reise um die Welt

Willemsen, Roger:
¬Die Enden der Welt / Roger Willemsen. - Frankfurt am Main : Fischer, 2010. - 541 S. : Kt., 21 cm
ISBN 978-3-10-092104-8 fest geb. : 22,95

Zugangsnummer: 2010/0276 - Barcode: 2-1150052-8-00005602-1
Schöne Literatur - Signatur: Wille - Buch