Schmachtl, Andreas H.
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Snöfrid aus dem Wiesental - Das ganz und gar fantastische Geheimnis des Riesenbaumes
Buch

Nach einer Missernte dient Snöfrid den Menschen als Sündenbock und er wird aus seinem geliebten Wiesental vertrieben. Zusammen mit dem Kauz Björn macht er sich auf den Weg in ein neues Abenteuer. Sie landen in den lautlosen Wäldern und schliesslich bei dem grossen Arbor, einem gewaltigen Baum. Tagelang klettern sie zur Krone um herauszubekommen, warum in den Wäldern kein Ton zu hören ist. Dabei begegnen sie u.a. einem Einhorn, das sich ihnen anschliesst (und darauf besteht, nichts mit Regenbögen oder rosa Kitsch zu tun zu haben). Letztlich kommt es zu einem grossen Kampf gegen die Trolle, der durch das beherzte Eingreifen Snöfrids zu einem guten Ende führt. - Im 3. Band um das kleine, liebenswerte Wesen steht die Habgier als Übel im Mittelpunkt. Snöfrid hat sich erneut weiterentwickelt und sehnt sich regelrecht nach Spannung. Zudem trifft er am Ende auf ein Snöfrid-Mädchen, was unbekannte Gefühle in ihm entstehen lässt. Der Erzähler bezieht sich häufig auf die ersten beiden Abenteuer, die Geschichte ist aber auch so zu verstehen. Vor allem zur Fortsetzung überall empfohlen. Ab 5


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Personen: Schmachtl, Andreas H.

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

Interessenkreis: Vorlesebuch

Schma

Schmachtl, Andreas H.:
Snöfrid aus dem Wiesental - Das ganz und gar fantastische Geheimnis des Riesenbaumes / Andreas H. Schmachtl. - 1. Auflage. - Würzburg : Arena, 2018. - 219 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
ISBN 978-3-401-71045-7 Festeinband : EUR 14.99

Zugangsnummer: 2024/0094 - Barcode: 2-1180085-7-00006052-3
Kinderbücher (erstes Lesealter) - Buch