Dumas, Alexandre <Vater>
Tausend und ein Gespenst
Schöne Literatur

Der ältere Dumas (1802-1870) schrieb neben seinen grossen Romanen ("Die drei Musketiere" u.a.) auch kleine Horror- und Gespenstergeschichten, in denen es vor allem um Okkultes geht, aber auch um Geister, Dämonen, Vampire und sprechende Köpfe von Enthaupteten. Eine Gesellschaft von Honoratioren in einem französischen Dorf, wo gerade ein Mord geschehen ist, versammelt sich im Haus des Bürgermeisters, wobei jeder von ihnen reihum ebenfalls eine unheimliche Geschichte zum besten gibt. Diese immer noch spannenden Erzählungen entstammen den inzwischen vergriffenen Bänden "Horror in Fontenay" (BA 9/77, 19 und "Die Botschaft des Gehängten" (BA 10/81, 13). - Breit verwendbar, auch für Jugendliche.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Reiher-Bücher : Reiher-Roman

Personen: Dumas, Alexandre <Vater>

Schlagwörter: Klassiker Gespenst Horror

Interessenkreis: Klassiker

Dum Dumas

Dumas, Alexandre :
Tausend und ein Gespenst / Alexandre Dumas. - Berlin : Reiher-Verl., 1991. - 141 S. ; 21 cm. - (Reiher-Bücher : Reiher-Roman)
ISBN 978-3-910163-88-1 fest geb. : 13.80

Zugangsnummer: 0001675001 - Barcode: 2-0000000-8-00016681-2
Dum - Schöne Literatur