Mo Yan
Die Sandelholzstrafe Historischer Roman
Belletristik

Um den Widerstand der Bevölkerung gegen die chinesische Obrigkeit und die europäischen Kolonialherren zu brechen, wird die grausame Sandelholzfolter ein letztes Mal angeordnet und vollstreckt. Der Fall bekommt zusätzliche Brisanz, da Henker und Opfer verwandt sind.
Rezension : Als um 1900 die europäischen Kolonialmächte darangingen, China zu unterwerfen, machten sie sich die Schwäche und Uneinigkeit der Chinesen zunutze. Ausgangspunkt des Romans des chinesischen Autors, der mit der literarischen Vorlage für Zhang Yimous Film "Das rote Kornfeld" (BA 12/93) und "Der Überdruss" (BA 8/09) weitere beeindruckende historische Romane geschrieben hat, ist der Bau einer Eisenbahnlinie durch die Deutschen. Da dabei keinerlei Rücksicht auf die Bevölkerung genommen wird, bricht ein Proteststurm los, an dessen Spitze ein berühmter Interpret der traditionellen Katzenoper steht. Um die Rebellion im Keim zu ersticken, wird gegen ihn die extrem grausame Sandelholzfolter angeordnet. Mit der Vollstreckung wird ein Henker beauftragt, der als Künstler seines Fachs gilt. Nun ist dieser Mann aber auch der Schwiegervater der Tochter des Opfers, so dass die familiäre Dimension des Dramas die politische überlagert. Mo Yan ist wieder ein sprachgewaltiger und bildreicher Roman gelungen, dessen drastische Darstellungen nichts für zarte Gemüter sind. Überall sehr empfohlen. Nobelpreis für Literatur 2012


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mo Yan

Mo Yan:
¬Die¬ Sandelholzstrafe : Historischer Roman / Mo Yan. - 1. - Frankfurt am Main : Insel, 2009. - 651 S. -. - Aus d. chines. übers.
ISBN 978-3-458-17446-2 29,80 EUR

Zugangsnummer: 0040696001 - Barcode: 10179735
R 11 - Signatur: R 11 Mo Histo. - Belletristik