Curtis, Andrea
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Stadt, Land, Wasser Von der Quelle bis ins Haus
Buch

Wasser ist eine der Grundlagen für das Leben: zum Trinken, zum Waschen und für viele andere Gelegenheiten. Während früher das Wasser über Aquädukte geleitet wurde, wird es heute unterirdisch über riesige Wasserleitungen transportiert und durch immer kleinere Rohre verteilt, bis es schließlich aus dem Hahn läuft. Während man bei uns Wasser bedenkenlos aus der Leitung trinken kann, ist es anderswo häufig verschmutzt und muss dann aufbereitet werden. Wegen der Klimaerwärmung und den damit verbundenen Problemen durch Starkregen bzw. Trockenheit muss heute viel stärker auf eine vernünftige Wassernutzung geachtet werden. So finden sich hier zahlreiche Vorschläge, wie Wasser gespart werden kann. Auch die Abwassersysteme mit den Kläranlagen spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Jeder Deutsche verbraucht pro Tag durchschnittlich 120 Liter Wasser, was beispielsweise durch die Nutzung von Regenwasser zum Gießen erheblich vermindert werden kann


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Curtis, Andrea Dockrill, Katy

Leseror. Aufstellung: Lebensräume

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Curtis, Andrea:
Stadt, Land, Wasser : Von der Quelle bis ins Haus / Andrea Curtis, Katy Dockrill. - Hildesheim : Gerstenberg, 2022. - 39 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-8369-6182-0 Festeinband : EUR 15.00

Zugangsnummer: 2023/0742 - Barcode: 2-1110158-9-00053629-5
Kindersachbücher: Lebensgestaltung - Signatur: Lebensräume - Buch