Bertram, Gerit
Die Goldspinnerin Historischer Roman
Buch

Die Goldspinnerin Cristin Bremer wird in Lübeck 1397 unschuldig angeklagt, ihren Mann vergiftet zu haben. Als Hexe und Mörderin wird sie lebendig begraben, aber vom Sohn des Henkers gerettet. Zusammen machen sie sich über Hamburg bis nach Polen auf, um den Mörder von Cristins Mann zu suchen. Die selbstsichere Goldspinnerin Cristin Bremer wird im Jahr 1397 in Lübeck unschuldig angeklagt, ihren Mann vergiftet zu haben. Als Hexe und Mörderin wird sie lebendig begraben, aber von Baldo, dem Sohn des Henkers gerettet. Zusammen machen sie sich über Hamburg bis nach Polen auf, um den Mörder von Cristins Mann zu suchen und decken dabei einen grausamen Frauenhandel auf. Das Autorenpaar Iris Klockmann und Peter Hoeft schrieben unter dem Pseudonym Gerit Bertram einen süffig zu lesenden Frauenroman, der gängige Vorstellungen vom Mittelalter bedient wie Hexe mit rotblonden Haaren und die Todesstrafe, verbotenes Heilen und Hilfe von keiner geringeren als einer Königin. Wie aus dem Nichts steht plötzlich auch noch Cristins Zwillingsbruder, von dem sie nicht wusste, dass er existiert, als Narr vor ihr. Leichte Kost.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Bertram, Gerit

Schlagwörter: Deutschland

Interessenkreis: Historischer Roman

Ber

Bertram, Gerit:
¬Die Goldspinnerin : Historischer Roman. - München : Blanvalet, 2010. - 509 S.
ISBN 978-3-7645-0371-0 TB : --

Zugangsnummer: 2011/0109 - Barcode: 2-3020003-4-00007325-7
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch