Gottschlich, Josef (Hg.)
Erzählen Geschichten, die Mut machen
Buch

NUR VERKAUF (MEDIATHEK; IRP-SHOP):KEIN VERLEIH: KEIN KOPIEREN!: DAS HEFT KANN NICHT VERSCHICKT WERDEN. - Der Inhalt: Editorial; Bildbetrachtung; I. GRUNDLAGEN: Sich erinnern und von den großen Taten Gottes erzählen: Erinnerung und religiöse Erzählkultur im Ersten Testament (Bernd Feininger); Erzählen biblischer Geschichten für Kinder: Kriterien, Möglichkeiten, Grenzen (Werner Laubi) / II. METHODISCH-.DIDAKTISCHE HINWEISE: Erzählen von Geschichten; Bezug zum Bildungsplan / III. LERNIMPULSE: 1. Altes (Erstes) Testament: Bileam und König Balak - Fluch oder Segen? (Numeri 22-24); 2. Neues Testament: Jesus besucht den Zöllner Zachäus (Lk 19,1-10); Verzeihen ist lebensnotwendig - Das Gleichnis von den zwei Schuldnern (Mt 18,21-35); 3. Heiligenbiographie: Franziskus von Assisi (1181-1226) - Nachfolger Jesu und Freund der Armen; 4. Märchen: Der Glückliche Prinz (nach Oscar Wilde) / Linktipps (Andreas Liebl); Mediathek-Filmtipps; Literaturhinweise


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: IRP Lernimpulse - Grundschulen, Klasse 1-4

Personen: Gottschlich, Josef (Hg.)

Schlagwörter: Zachäus Bibeldidaktik Erzählen Nächstenliebe Verzeihen Bileam Narrative Theologie Franziskus von Assisi Erzähldidaktik Begegnungsgeschichten

Gottschlich, Josef (Hg.):
Erzählen : Geschichten, die Mut machen. - 1. Auflage. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2014. - 66 S. - (IRP Lernimpulse - Grundschulen, Klasse 1-4). - Preis: 8 EUR + Versandkosten
: 8,00

Zugangsnummer: 2014/0089 - Barcode: 2-0140985-5-00006347-0
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: 411Erz - Buch