Muth-Detscher, Brigitte (Hg.)
Ganz Ohr Erzählen im Religionsunterricht
Buch

NUR VERKAUF (MEDIATHEK; IRP-SHOP):KEIN VERLEIH: KEIN KOPIEREN!: DAS HEFT KANN NICHT VERSCHICKT WERDEN. - Der Inhalt: Editorial / Bildbetrachtung zu Paul Klee: Der Hörende (Maria Jakobs) / Erzählend Gott zur Sprache bringen: subjektiv, deutlich und offen (Martina Steinkühler) / mehr-Sinn Geschichten - Ein Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit Komplexer Behinderung - auch im Religionsunterricht (Barbara Fornefeld); Die biblische mehr-Sinn Geschichte "Jona und der Wal" - Ein Unterrichtsbeispiel (Annika Rasch) / Geschichten, die berühren - Aktuelle Kinder- und Jugendbücher (Gabriele Dreßing) / Die Geschzichte vom Taschentuch - Erzählen für Schülerinnen und Schüler im letzten Schulbesuchsjahr (Brigitte Muth-Detscher) / Zitate, die Lust aufs Erzählen machen / Erzählen von A bis Z (Brigitte Muth-Detscher) / "Die große Wörterfabrik" - Schülerinnen und Schüler erzählen selbst (Brigitte Muth-Detscher) / Geschichten sammeln: Geschichtenbuch - Geschichtentruhe - Geschichtenteppich (Brigitte Muth-Detscher) / Link-Tipps (Andreas Liebl) / Medien-Tipps (Josef Gottschlich)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: IRP-Lernimpulse für den katholischen Religionsunterricht an Förderschulen

Personen: Muth-Detscher, Brigitte (Hg.)

Schlagwörter: Bibeldidaktik Erzählen Kinderbücher Narrative Theologie Inklusion Erzähldidaktik mehr-Sinn Geschichten Geschichtensammlungen Hörbücher Herta Müller

Muth-Detscher, Brigitte (Hg.):
Ganz Ohr : Erzählen im Religionsunterricht. - 1. Auflage. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2014. - 56 S. - (IRP-Lernimpulse für den katholischen Religionsunterricht an Förderschulen (Leben lernen - Glauben lernen - Glauben leben)). - Preis: 9 EUR + Versandkosten

Zugangsnummer: 2014/0235 - Barcode: 2-0140985-5-00007028-7
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: Cg5IRP/Gan - Buch